top of page
postnatal_edited.jpg
30h BASISAUSBILDUNG "YOGA FÜR SCHWANGERE"/ MODULE 1- 3
MIT SIMONE BLÖCHLINGER
YOGA FÜR SCHWANGERE

Yoga in der Schwangerschaft ist für uns viel mehr als nur einige angepasste Asanas. Yoga für Schwangere ist so viel mehr. Eine gezielte Begleitung mit Yoga hilft den Frauen sich mit dem Thema Schwangerschaft auseinander zu setzen, eine Verbindung mit dem Kind aufzubauen, Schwangerschaftsbeschwerden vorzubeugen und zu lindern. Der zentrale Fokus im Yoga für Schwangere liegt in der Bestärkung des Selbstvertrauens in den eigenen Körper und die Fähigkeit gebären zu können. Verschiedene Tools aus dem Yoga helfen sich auf die Geburt vorzubereiten, diese mitzugestalten und um diese möglichst entspannt erleben zu können.

WARUM DIESE AUSBILDUNG?

Eine Yoga Lektion für schwangere Frauen anzuleiten zu können ist komplex auf verschiedenen Ebenen. Um Frauen professionell und sicher mit Yoga zu begleiten, braucht es eine fundierte Ausbildung. Wir geben Dir seit 2017 unsere vielschichtigen Erfahrungen und unser Wissen zum Thema Schwangerschaft, Geburt und Yoga weiter. Wir beide haben unterschiedliche Berührungs- und Schwerpunkte zu diesen Themen und unterrichten Yoga für Schwangere seit mehreren Jahren mehrmals wöchentlich.

Mit unserer Basisausbildung,Yoga für Schwangere, bist Du fähig, Yogalektionen für diese Zielgruppe professionell anzuleiten und Frauen durch diese aufregende Zeit, welche durch verschiedene Veränderungen und Anpassungen geprägt ist, professionell mit Yoga zu begleiten und zu unterstützen.

Wir legen grossen Wert auf den mentalen und emotionalen Aspekt der Begleitung durch Yoga.

Wichtig für uns ist jeweils der Transfer und die Vernetzung der Themen SS, Geburt zum Yoga und umgekehrt.

 

Die Basisausbildung besteht aus Modul 1- 3 und kann mit Zertifikat abgeschlossen werden (dazu muss eine Hospitationsauswertung und ein Lernbericht bei der Kursleitung eingereicht werden). Die Module können auch einzeln als Workshop besucht werden und sind in sich abgschlossene Einheiten. Die Einhaltung der Reihenfolge ist nicht zwingend aber sehr empfohlen.

Bald folgen weitere Daten, ebenso Themenmodule als Vertiefungs- und Weiterbildungsmöglichkeit.

KURSLEITUNG

SIMONE BLÖCHLINGER

  • Leitung YOGAPLACE. Unterricht von mehreren Lektionen Yoga für Schwangere wöchentlich seit 2011

  • Dipl. Yogalehrerin SYV/ EYU, Yoga Teacher YCH

  • Yogatherapeutin iih, Yoga Therapist YCH

  • Komplementärtherapeutin OdA KTTC Methode Yoga- Therapie

  • Hypnosetherapeutin

  • Ausbildnerin SVEB 1- 5

  • Dipl. Pflegefachfrau HF/ HöFa I (Psychiatrische Pflege)

  • Mutter eines Sohnes (28.06.2016)

Vers. Weiterbildungen in Yoga für Schwangere/ Postnatal Yoga

 
DATEN 2023

Modul 1/ Schwangerschaft& Yoga für Schwangere I: 18.03.23

Modul 2/ Geburt& Yoga für Schwangere II: 19.03.23

Modul 3/ Wochenbett& Postnatal Yoga: 16.04.23

 

jeweils 09.00- 12.00/ 13.30- 16.30 Uhr

Alle Module sind in sich abgeschlossen und müssen nicht der Reihe nach besucht werden.

Weitere Daten folgen- melde Dich gerne bei Interesse....

ORT

YOGAPLACE winterthur, Eichgutstrasse 12, 8400 Winterthur oder YOGAPLACE frauenfeld, Oststrasse 8A, 8500 Frauenfeld

beide Kursleitungen sind an allen Kurstagen vollständig anwesend, Du hast also immer zwei Ansprechspersonen

VORAUSSETZUNGEN

Yogalehrerausbildung und/ oder Ausbildung als Doula, Hebamme oder andere medizinische/ therapeutische/ pädagogische Ausbildung

wichtig: eigene Yogaerfahrung. Ebenso sind werdende Mamas gerne eingeladen, Module als Geburtsvorbereitung zu besuchen.

 

AUSBILDUNGSZIELE

  • Du erarbeitest Dir ein vertieftes Wissen zu den Themen Schwangerschaft, Geburt und Rückbildung

  • Du bist in der Lage, Frauen während der Schwangerschaft und Rückbildungszeit gezielt mit Yoga zu begleiten

  • Du kannst professionelle Lektionen Yoga für Schwangere und Postnatal Yoga Lektionen anleiten

  • Du kannst schwangere Frauen in den normalen Yogaklassen sicher und gezielt anleiten

INHALTE MODULE 1- 3

YOGA FÜR SCHWANGERE

  • Grundlagen des Yoga für Schwangere, Indikationen und Kontraindikationen (do s& dont s)

  • Aufbau einer Yogalektion, Elemente, Didaktik/ Methodik, zu beachtende Kriterien,

  • Veränderung in der Schwangerschaft, Risikoschwangerschaft, Warnzeichen, Umgang mit typischen Schwangerschaftsbeschwerden

  • Gezielte Asanas, Vinyasas, Atemübungen, Entspannung, Visualisierungen, Meditationen, Mantras für Schwangere

  • Integration von Schwangeren in regulären Yogastunden

  • Unterschiedliche Teilnehmerinnen: Integration von schwangeren Frauen ohne/ mit viel Yogaerfahrungen

  • Bedeutung von Entspannung in der SS und für die Geburt& Wochenbett

  • Übungen zur Kontaktaufnahme mit dem Kind

  • Komplementärtherapeutische Inputs, Yoga Therapie, Aromatherapie

  • Den Atem als Geburtshelfer einsetzen

  • Umgang mit Gedanken, Geburtsaffirmationen, Vertrauen

  • Geburtsvorbereitung: Miteinbezug des Partners, Partnerübungen, Dammmassge, Massage, Wehensimulation, Tönen

  • Phasen der Geburt, Geburtspositionen, Unterstützungsmöglichkeiten aus dem Yoga

POSTNATAL YOGA

  • Gestaltung& Kriterien von Postnatal Yoga

  • Miteinbezug der Babys

  • Aufbau der Beckenboden& Bauchmuskulatur/ Anatomie und spezifische Asanas& Übungensabfolgen

  • Wochenbett, besondere Themen der Rückbildungszeit, Veränderungen des Familiensystems

  • do s& dont s, zu beachtende Kriterien

  • Definition und Umgang mit Geburtsverletzung, Baby Blues, Kaiserschnitt, traumatischer Geburtserfahrung, Postpartale Depression, Inkontinenz,

  • vertiefte Auseinandersetzung mit dem eigenen Yogaverständnis, Bedeutung von Wiederholungen& Einfachheit, Intensität der Praxis

  • Kommunikation, Rolle& Grenzen der Begleitung mit Yoga in der Schwangerschaft& Postnatal Yoga

  • Kurs- und Lektionsplanung, Themen für Yogalektionen, Intervision, Praxistipps, Erfahrungsaustausch, Selbststudium, Literaturstudium, Unterrichtsproben

  • Hospitationen von Lektionen „Yoga für Schwangere“

ABSCHLUSS

 

erfolgreicher Kompetenznachweise/ Anforderungen:

KOSTEN

Basisausbildung (Modul 1, 2, 3& Zertifikat Basisausbildung): 840 CHF

oder pro Modul 290 CHF

early bird Preis bei Anmeldung für Basisausbildung/ (3 Module) bis 31.01.2023: 740 CHF

INFOS, FRAGEN& ANMELDUNG

Melde Dich gerne bei Simone Blöchlinger via Mail für Fragen und Anmeldung. Bitte beachte, dass Du mit der Anmeldung/Registrierung für  Module und/ oder die Basisausbildung unsere AGB’s sowie Datenschutzerklärung akzeptierst. Hier findest Du unser Anmeldeformular.

 

 

Hier kannst Du Deine Module direkt buchen:

KOMMENDE MODULE

  • 30h YTT// MODUL 3/ WOCHENBETT& POSTNATAL YOGA
    30h YTT// MODUL 3/ WOCHENBETT& POSTNATAL YOGA
    So., 16. Apr.
    YOGAPLACE frauenfeld
    16. Apr., 09:00 – 16:30
    YOGAPLACE frauenfeld, Oststrasse 8A, 8500 Frauenfeld, Schweiz
    16. Apr., 09:00 – 16:30
    YOGAPLACE frauenfeld, Oststrasse 8A, 8500 Frauenfeld, Schweiz
    MODUL 3 DER 30h BASISAUSBILDUNG *YOGA FÜR SCHWANGERE* & *POSTNATAL YOGA* Für Yogalehrerinnen, Doulas, Hebammen und werdende Mamas....
  • 30h YTT// MODUL 2/ GEBURT& YOGA FÜR SCHWANGERE II
    30h YTT// MODUL 2/ GEBURT& YOGA FÜR SCHWANGERE II
    So., 19. März
    YOGAPLACE frauenfeld
    19. März, 09:00 – 16:30
    YOGAPLACE frauenfeld, Oststrasse 8A, 8500 Frauenfeld, Schweiz
    19. März, 09:00 – 16:30
    YOGAPLACE frauenfeld, Oststrasse 8A, 8500 Frauenfeld, Schweiz
    MODUL 2 DER 30h BASISAUSBILDUNG *YOGA FÜR SCHWANGERE* Für Yogalehrerinnen, Doulas, Hebammen und werdende Mamas....
  • 30h YTT// MODUL 1/ SCHWANGERSCHAFT& YOGA FÜR SCHWANGERE I
    30h YTT// MODUL 1/ SCHWANGERSCHAFT& YOGA FÜR SCHWANGERE I
    Sa., 18. März
    YOGAPLACE frauenfeld
    18. März, 09:00 – 16:30
    YOGAPLACE frauenfeld, Oststrasse 8A, 8500 Frauenfeld, Schweiz
    18. März, 09:00 – 16:30
    YOGAPLACE frauenfeld, Oststrasse 8A, 8500 Frauenfeld, Schweiz
    MODUL 1 DER 25h BASISAUSBILDUNG *YOGA FÜR SCHWANGERE* & POSTNATAL YOGA* Für Yogalehrerinnen, Doulas, Hebammen und werdende Mamas....
bottom of page